Gratis Fotos: eine Übersicht für Marketer
Problemstellung
Hochwertige Bilder sind essenziell für ansprechende Entwürfe, Werbekampagnen, Webseiten und Social-Media-Posts. Doch professionelle Fotografie kann teuer sein und Lizenzprobleme mit Bildern aus dem Internet sind ein rechtliches Risiko. Die Lösung? Gratis-Stockbilder von Plattformen, die lizenzfreie und qualitativ hochwertige Fotos anbieten.
Warum sind Gratis Fotos/Stockbilder für uns Marketingleiter praktisch?
- Kosteneffizienz: Keine teuren Lizenzgebühren für Bildmaterial.
- Schnelle Verfügbarkeit: Direkt zugänglich, ohne auf Fotografen oder Designer warten zu müssen.
- Rechtsicherheit: Viele Plattformen bieten Bilder unter der Creative Commons Zero (CC0)-Lizenz an, was bedeutet, dass sie frei genutzt werden können.
- Grosse Auswahl: Millionen von professionellen Fotos für verschiedene Zwecke.
- Flexibilität: Geeignet für Social Media, Websites, Präsentationen, Werbematerial und mehr.
Die besten Plattformen für Gratis Stockbilder
Plattform | Vorteile | Lizenztyp |
---|---|---|
Unsplash | Hochwertige, kuratierte Bilder | CC0 (frei nutzbar) |
Pexels | Große Auswahl an Fotos & Videos | CC0 (frei nutzbar) |
Pixabay | Fotos, Vektoren & Videos | CC0 (frei nutzbar) |
Freepik | Kostenlose & Premium-Grafiken | Meist Attribution erforderlich |
Wie nutzen Marketer Gratis-Stockbilder optmial?
- Konsistenz im Branding: Farbfilter oder eigene Bearbeitung nutzen, um Bilder an das Corporate Design anzupassen.
- Bildsprache definieren: Einheitlicher Stil sorgt für Wiedererkennungswert in Kampagnen.
- SEO-Vorteile nutzen: Bilder mit passenden Dateinamen & Alt-Tags versehen, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
- Social Media Engagement steigern: Attraktive Bilder erhöhen die Interaktionsrate bei Posts.
- Lizenzbedingungen beachten: Auch bei kostenlosen Plattformen sicherstellen, dass die Nutzung erlaubt ist.

Fazit
Gratis-Stockbilder sind eine wertvolle Ressource für Marketer, um für Präsentationen, Entwürfe oder Blogbeiträge schnell und ohne Kosten Wirkung zu erzielen. Für wichtige Sachen wie Webseite, Kampagnen oder KeyVisuals empfehlen wir jedoch in den meisten Fällen ein Fotoshooting. Die Qualität und Persönlichkeit eines Shooting ist mit Stockbilder nicht erreichbar.